
Am Freitag, den 26.09.2025 trafen sich 18 Erwachsende und 9 Kinder im BLSV-Sportcamp
in Bischofsgrün. Die älteste Teilnehmerin war 86 Jahre, die drei jüngsten 6 Jahre alt.
Am Samstag, den 27.09.2025 ging es nach dem Frühstück los. Unser Ziel für den heutigen
Tag war der Schneeberg. Er ist mit seinen 1051 m der höchste Berg im Fichtelgebirge. Der
Himmel war zwar bewölkt, das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. Über gut
ausgebaute Wege war unser erster Höhepunkt der große Haberstein. Er ist ein markanter
Granitblock und ragt als sichtbarer Felskopf aus der Waldlandschaft. Von hier aus hat man
einen wunderbaren Weitblick über die Region.
Am Schneeberg angekommen hat sich die Gegend in Nebel gehüllt, der eine Aussicht
verhinderte. Der Nebel verwandelte die Landschaft jedoch in eine mystische Gegend, die
auch sehr reizvoll war.
Nun hatten wir natürlich Appetit und machten uns auf den felsigen Weg zur Hütte Seehaus.
Auf diese Hütten waren alle gespannt, denn sie wurde im Rahmen des Programms „Marcus
Fahn´s schönsten Hütten“ bereits im Fernsehen präsentiert.
In der Hütte angekommen hatten wir das Gefühl wir sind in den Alpen. Die Speisekarte bot
von den Speckknödeln bis zum Kaiserschmarrn alles was das Herz begehrt. Der Hüttenwirtin
Moni, eine Kärntnerin, und ihr Team haben und super freundlich empfangen und bedient.
Gestärkt ging es wieder zurück ins Sportcamp nach Bischofsgrün
Bei einem gemütlichen Beisammensein ließen wir den Tag ausklingen.
Am Sonntag, den 28.09.2025 war Treffpunkt an der Ochsenkopf-Nord Bahn.
Ein Teil der Gruppe machte sich wandernd auf den Weg zum Ochsenkopf.
Die Kinder und Jugendlichen freuten sich auf einige schnelle Abfahrten auf der
kurvenreichen Sommerrodelbahn.
Ein weiteres Highlight war für die über 12-jährigen und einige Erwachsene die Mountaincart
Strecke. Ab der Mittelstation der Bergbahn ging es im hohem Tempo mit dem Alpine Coaster
die 1000 m lange kurvenreiche Strecke rasant bergab.
Nach diesem Adrenalinkick trafen sich alle gegen Mittag am Gipfel des 1024 m hohen
Ochsenkopfs. Auf steilen Treppen ging es hoch auf den Asenturm, von dem man bei
herrlichen Sonnenschein eine traumhafte Aussicht über die ganze Region hatte.
Nach kurzer Stärkung machten wir uns auf den Weg über die Weismainquelle zurück zum
Ausgangspunkt.
Ein gelungenes Wanderwochenende mit Groß und Klein und Alt und Jung ging zu Ende.
Der TSV Neunkirchen am Brand wird von vielen Firmen aus der Region unterstützt. Sponsorenliste