Schach in Neunkirchen a.Br. (Bayern)

 

Neu im Herbst 2023: Mädchenschachgruppe

Ich mag SchachDie Abteilung Schach möchte nach den Sommerferien eine Mädchenschachgruppe gründen. Manche mögen sich fragen: Warum?

Und diese Frage ist berechtigt, denn Mädchen können ja im normalen Schachtraining ebenso mitmachen wie Buben. Und sie tun dies bei uns seit Jahren und sind deutlich erfolgreicher als unsere Buben. Aber wir (und viele andere Vereine) beobachten auch, daß die Mädchen, die weniger Erfolg haben und mit den anderen nicht mithalten können, schneller wieder abspringen als Buben. Denn Mädchen wollen sich in der Gruppe einfach wohlfühlen. Und das ist im normalen, leistungsorientierten Schachtraining hauptsächlich dann der Fall, wenn man Erfolg hat und nicht zuviel verliert.

Deshalb haben andere Vereine mit Erfolg Mädchenschachgruppen gegründet, in denen Schach mehr miteinander gespielt als – wie bei ehrgeizigen Schülern üblich – gegeneinander gekämpft wird. Mit einer ganz großen Betonung des Spielens als schöne Form der Unterhaltung und Begegnung. Und wenn wir den Leistungsgedanken hintenanstellen, bleibt mehr Zeit für andere gesellige Aktivitäten, die besonders für Mädchen sehr wichtig sind.

  • Wir lernen und spielen Schach, weil uns Schach spielen Spaß macht.
  • Aber wir wissen auch, daß es viele andere Dinge gibt, die Spaß machen, und werden auch diese pflegen:
  • Ratschen
  • Andere Spiele
  • Gelegentlich mal einen Ausflug zum nahen Spielplatz
  • Kochen und Backen
  • Und vor allem: Das, was sich die Mädchen selbst wünschen

Die Mädchenschachgruppe wird voraussichtlich am Freitag nachmittag in unserem Übungsraum im Pfarrheim Dormitz, Kirchenstraße 9, stattfinden. Die Uhrzeit steht noch nicht fest.

Für den Anfang brauchen wir natürlich einige Mädchen. Aber die gibt es schon! Beim Schachkurs von Mai bis Juli haben ein paar Mädchen so Gefallen am Schach gefunden, daß sie unbedingt weitermachen möchten und sich riesig über weitere Mädchen freuen würden, am besten im Grundschulalter. Für alle Mitglieder des TSV entstehen durch die Teilnahme am Schachtraining keine weiteren Kosten, da die Schachabteilung keinen Spartenbeitrag erhebt.

Wer Interesse oder Fragen hat, nimmt bitte mit dem Abteilungsleiter Kontakt auf, um im Herbst dann automatisch informiert zu werden. Im Herbst folgen weitere Informationen auf der Schachseite beim TSV Neunkirchen.

Im Neunkirchener Ferienprogramm gibt es auch einen Mädchenschachkurs. Hier könnt Ihr schon mal ein wenig reinschnuppern.

 

Schachtraining für Buben und Mädchen

Das Schachtraining für Jugendliche und Kinder findet am Freitag nachmittag / abend mit den Trainern Lukas Kugler und Bernhard Abmayr in mehreren Gruppen statt. 

 

Abhängig von der Corona-Lage trainieren wir entweder im Pfarrheim Dormitz (Kirchenstraße 9 in Dormitz, Jugendraum im 1. OG) oder online. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Abteilungsleiter auf.

Unsere Kinder und Jugendlichen spielen in der Jugendkreisliga für Vierermannschaften, die Ergebnisse finden sich hier:

·       Saison 2019/20

·       Saison 2020/21 entfiel wegen Corona

·       Saison 2021/22 entfiel wegen Corona

·       Saison 2022/23

Selbstverständlich nehmen unsere Kinder auch an Turnieren teil, besonders erfolgreich sind unsere Mädchen, die regelmäßig bei den Bayerischen Mädchenmeisterschaften mitspielen.

 Daneben veranstaltet unsere Schachabteilung auch selbst Turniere:

·       Den Neunkirchener Schachtreff (NeST) auf dem TSV-Sportgelände

·       Das Neunkirchener Online-Schach-Open (NOSO) im Internet mit Teilnehmern aus ganz Deutschland

 

Vor einigen Jahren mußten wir leider unsere Erwachsenenmannschaft aus der Kreisliga abmelden, weil zu viele Spieler – zumeist altersbedingt – aufgehört haben. Die verbliebenen Spieler spielen deshalb beim SC Uttenreuth weiter mit der Folge, daß es beim TSV Neunkirchen derzeit keinen Schachabend für Erwachsene gibt.

Saisonbericht 2023

Jugendkreismeisterschaften 2023

Am 8.1.2023 fanden die Kreismeisterschaften für die U10 im Sportheim Uttenreuth statt. Drei Spieler von uns nahmen teil und alle drei landeten in der oberen Tabellenhälfte. Am besten lief es für Rafael Schmitt, der bei 19 Teilnehmern den 4. Platz belegte. Auch Johannes Schmitt und Jan Müller durften sich zu Recht über die Plätze 7 und 8 freuen.

Weniger erfreulich war, daß in den älteren Altersklassen niemand Lust hatte, sein Können unter Beweis zu stellen oder sich durch Spiele gegen stärkere Gegner selbst zu verbessern.

Jugendkreisliga 2022/23

Nach zwei Jahren Corona-Pause wurden wieder zwei Kreisligen für Vierermannschaften aus jugendlichen Spielern (in der Mehrzahl Kinder) eingerichtet. Corona hinterließ hier deutliche Spuren: waren es vor drei Jahren noch insgesamt 30 Mannschaften, waren es diesmal nur 13. Etwas überraschend, aber durchaus verdient, landeten wir am Ende auf dem 1. Platz und können nun überlegen, ob wir aufsteigen möchten.

Turnier in Bechhofen am 1.10.2022: 4 Pokale für den TSV

Endlich hat es geklappt! Nachdem wir bei den bisherigen Teilnahmen an den „DWZ-Pokalturnieren“ im Schach die Pokale stets den anderen überlassen mußten, haben wir diesmal das Blatt gründlich gewendet. Am 1.10.2022 fuhren sieben kleine Schachspieler samt Betreuerin und Trainer mit dem Uttenreuther Dorfbus nach Bechhofen. So eine Busfahrt ist als Vorbereitung recht nützlich, denn da können die Kinder endlos schnattern und müssen dies dann nicht während der Schachspiele tun.

Jeder hatte fünf Spiele zu bestreiten. Marc Voges errang dabei 4 klare Siege und mußte sich nur dem überlegenen Turniersieger beugen. Damit belegte er einen ausgezeichneten 2. Platz in der Gruppe U12. Tabea Köster gewann dreimal und mit einem Punkt Vorsprung den Pokal für das beste U12-Mädchen, während Timmy Theunissen gute 2 Punkte erreichte.

Da die drei Altersgruppen U8, U10 und U12 alle zusammen in einer Gruppe spielten und erst am Ende getrennt gewertet wurden, reichten in der U10 unserem Rafael Schmitt, der nach anfänglichen Schwierigkeiten erst am Ende aufdrehte, schon 2½ Punkte für den 2. Platz. Sein Bruder Johannes freute sich zu Recht über den 3. Platz mit derselben Punktzahl. Knapp dahinter folgte Jan Müller, der als unser jüngster Teilnehmer bei seinem ersten DWZ-Turnier gleich gute 2 Punkte holte, während Aaron Theunissen seinen Gegnern die Siegesfreuden überließ.

 

 

Abteilungsleiter und Ansprechpartner:

Bernhard Abmayr

Nachricht an Schachabteilung


 

                   Gruppe A in Aktion beim NeST 1 auf dem Sportplatz des TSV Neunkirchen a. Br.

 

             Gruppe D5 durfte beim NeST 1 in einer besonders ruhigen Ecke des Sportplatzes spielen

 

Schach beim Neunkirchener Tag der Jugend 2018

                                  Schach beim Neunkirchener Tag der Jugend 2018

 

Schach beim Neunkirchener Tag der Jugend 2018

                                  4 Pokale für den TSV beim Turnier in Bechhofen am 1.10.2022